DNA-Charta zur Ergänzung der AGB
(Last update February 6, 2020)
1. Präambel
2. Nutzungsbedingungen des DNA-Datenintegrationsdienstes
3. Verwendung der DNA-Genealogie-Daten
4. Eingriffe von Geneanet in- und bei der Verwendung von DNA-Daten
5. Die Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten
1. Präambel
Die Firma Geneanet SAS, eingetragen im Pariser Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer B 428 812 572, mit einem Aktienkapital von 44.996,60 €, innergemeinschaftlicher MwSt.-Nummer FR 60428812572 und mit Sitz bei Geneanet 165 bis, rue de Vaugirard 75015 Paris (Frankreich), veröffentlicht eine Genealogie-Website, die im Internet unter der Adresse www.geneanet.org (im Folgenden die “Website”genannt) zugänglich ist. Der Zweck dieser Website ist es, die Praxis der Genealogie für alle zugänglich zu machen.
Geneanet bietet auf seiner Website eine breite Palette von Online-Diensten zur Genealogie und Familiengeschichte an. Als Teil dieser Dienste bietet Geneanet genealogische Daten-Hosting-Dienste und die Möglichkeit, Stammbäume zu erstellen und Archivbestände herunterzuladen.
Aufgrund der exponentiellen Entwicklung von DNA-Tests für genealogische Zwecke möchte Geneanet auf die Nachfrage seiner Mitglieder reagieren und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre DNA-Datei hochzuladen, damit sie ihre Daten mit anderen Geneanet-Mitgliedern abgleichen können, die einen DNA-Test durchgeführt und ihn ebenfalls auf der Website veröffentlicht haben. Geneanet beabsichtigt jedoch, die Bedingungen für die Nutzung dieser DNA-Daten streng zu regeln und stellt daher eine eigene Charta auf.
Diese Charta ergänzt die Allgemeinen Nutzungsbedingungen und soll die Nutzung von DNA-Daten für genealogische Zwecke durch Geneanet-Mitglieder regeln.
2. Nutzungsbedingungen des DNA-Datenintegrationsdienstes
Die Verwendung von DNA-Daten für genealogische Zwecke durch Geneanet-Mitglieder erfordert:
- die volle und vollständige Einhaltung der Geneanet-Nutzungsbedingungen durch das Mitglied.
- Die ausdrückliche Zustimmung des Mitglieds zur Nutzung des DNA-Dienstes von Geneanet.
- Dass die Personen, deren DNA-Genealogie-Daten verwendet werden, volljährig sind und diese Einwilligung jederzeit widerrufen können.
3. Verwendung der DNA-Genealogie-Daten
Die Verarbeitung von DNA-Genealogie-Daten durch Mitglieder darf nur für wissenschaftliche und historische Forschungszwecke verwendet werden und darf nicht für andere Zwecke, insbesondere für medizinische oder kommerzielle Zwecke, benutzt werden.
Die persönlichen Daten, die in diesem Zusammenhang verarbeitet werden können, sind nur die vom Mitglied eingereichten Informationen und lauten wie folgt :
• Name,
• Vorname,
• Geschlecht,
• genealogische Beziehung,
• Geburtsdatum und -Ort,
• Datum und Ort der Eheschließung,
• Alter,
• Fotos,
• mit der Person verbundene Dokumente,
• Abstammungsdaten (Stammbaum),
• DNA-Daten von anderen Geneanet-Mitgliedern, die diese Charta ausdrücklich akzeptiert haben.
Wie in Artikel 9 der Geneanet-AGBs erwähnt, haben lebende Zeitgenossen ein Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung der in den Bäumen vorhandenen und sie betreffenden Daten.
Die Online-Veröffentlichung von Dateien mit genealogischen DNA-Daten erfolgt unter der vollen und alleinigen Verantwortung des Mitglieds.
Die genealogischen Daten werden auf der Website veröffentlicht und Geneanet ist nur der Host der Dateien und der genealogischen DNA-Daten, die vom Mitglied zur Verfügung gestellt werden können. Letztere liegen in der Verantwortung des Mitglieds, das allein die Konformität der Verwendung und der Online-Veröffentlichung dieser genealogischen DNA-Daten mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften gewährleistet.
Zu diesem Zweck weist das Mitglied, wenn es diese DNA-Genealogie-Daten online stellt, die Einhaltung der in Artikel 2 vorgesehenen Bedingungen nach, insbesondere durch die ausdrückliche und informierte Zustimmung, der von den DNA-Genealogie-Daten betroffenen Person.
Insbesondere liegt es in der alleinigen Verantwortung des Mitglieds, die informierte Zustimmung der von den genealogischen DNA-Daten betroffenen Personen sicherzustellen und jederzeit nachweisen zu können.
Wenn die DNA-Daten eines Mitglieds mit einem Eintrag in seinem Stammbaum verknüpft sind, gelten für diesen Eintrag die Vertraulichkeitsparameter, die im Baum definiert sind, wie in Absatz 6.1. der AGB angegeben.
4. Eingriffe von Geneanet in- und bei der Verwendung von DNA-Daten
Es wird ausdrücklich daran erinnert, dass Geneanet seinen Mitgliedern nur die Werkzeuge und den Speicherplatz zur Verfügung stellt, um ihnen die Durchführung von genealogischen Forschungen zu ermöglichen.
So wird Geneanet, in Anwendung von Artikel 6-1-2 des französischen Gesetzes für das Vertrauen in die digitale Wirtschaft, nur als Hoster betrachtet.
Die Löschung von DNA-Genealogie-Daten liegt im Ermessen des Mitglieds, das sie eingereicht hat. Nach ihrer Löschung werden diese genealogischen DNA-Daten nicht weiter von Geneanet aufbewahrt.
Im Falle der Untätigkeit eines Kontos, auf dem genealogische DNA-Daten für einen Zeitraum von bereits mehr als 1 Jahr hinterlegt wurden, behält sich Geneanet das Recht vor, alle DNA-Daten oder Dateien zurückzuziehen und zu löschen.
Darüber hinaus haftet Geneanet, aufgrund der besonders sensiblen Natur dieser Daten, nicht für Verluste oder Schäden die durch die Nutzung dieser Daten entstehen.
5. Die Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten
Die Rechte jeder Person, bezüglich ihrer persönlichen Daten und insbesondere die, von dieser Charta betroffen Daten, sind wie folgt geregelt:
- Recht auf Zugang ;
- Recht auf Berichtigung;
- Recht auf Löschung – dieses Recht kann nur ausgeübt werden, sofern es die Erfüllung des Vertrags oder die Einhaltung unserer gesetzlichen- und behördlichen Verpflichtungen nicht behindert;
- das Recht, eine oder mehrere Verarbeitungen von personenbezogenen Daten zu beschränken;
- das Recht, seine Einwilligung zur Verarbeitung seiner persönlichen Daten jederzeit zu ändern und/oder zu widerrufen, basierend auf seiner Zustimmung;
- das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen;
- das Recht auf die Übertragbarkeit seiner persönlichen Daten.
Alle Benutzer haben auch das Recht, allgemeine und/oder spezifische Richtlinien bezüglich des Schicksals ihrer persönlichen Daten und der Art und Weise, in der sie ihre Rechte nach ihrem Tod ausüben möchten, festzulegen.
Es ist jederzeit möglich, eine Anfrage zur Ausübung der Rechte, in Bezug auf persönliche Daten zu formulieren, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen:
- Per E-Mail [email protected]
- Per Telefon +(33)1 42 74 40 30
- Per Post an folgende Adresse: Geneanet -165 bis rue de Vaugirard – 75015 Paris – Frankreich
Bei Unzufriedenheit der Antwort hat jeder Nutzer das Recht, bei der zuständigen französischen Behörde eine Beschwerde einzureichen:
Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL)
3 Place de Fontenoy
TSA 80715
75334 PARIS CEDEX 07
FRANCE
Tel : 01 53 73 22 22