Startseite Geneanet > Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Überarbeitung am 01.05.2019

Präambel

DasUnternehmen Geneanet, eingetragen im Handelsregister Paris unter derNummer B 428 812 572, mit einem Kapital von 53.814,40 €, derUmsatzsteuer-Identifikationsnummer FR 60428812572 und Sitz in 165bis, rue de Vaugirard 75015 Paris (Frankreich), veröffentlicht eineim Internet unter der Adresse www.geneanet.org zugängliche Websitezum Thema Genealogie (nachstehend „die Website“ genannt).

DieWebsite wird vom Unternehmen Geneanet SAS, 165 bis, rue de Vaugirard,75015 Paris (Frankreich) betrieben. Der Direktor der Veröffentlichungder Geneanet-Website ist Herr Jacques Le Marois, Vorsitzender und CEOder Geneanet SAS.

Überdie Website bietet Geneanet verschiedene Produkte undDienstleistungen an, die kostenlos registrierte Nutzer der Website(nachstehend „das Mitglied“ genannt) bestellen können.

Nachseiner Registrierung kann das Mitglied durch den Abschluss einesPremium-Abonnements von Geneanet über seine Website angeboteneDienste abonnieren.

Unterder Rubrik Boutique der Website(https://www.geneanet.org/boutique/, nachstehend„die Boutique“ genannt) bietet Geneanet den direkten oder denVerkauf für Partnerunternehmen von direkt oder indirekt mit derGenealogie verbundenen Produkten an.

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachstehend „AGB“ genannt) gelten für alle Geschäftstätigkeiten, einschließlich des Abschlusses von Premium-Abonnements.

Abschnitt 1 – Allgemeine Bestimmungen für Bestellungen

Artikel 1 : Annahme der allgemeinen Geschäftsbedingungen

DieAufgabe einer Bestellung setzt die vollständige, vorbehaltloseAnnahme der vorliegenden AGB und der ANB(https://www.geneanet.org/legal/cgu , nachstehend „ANB“ genannt)seitens des Kunden, sowie dessen volle Rechtsfähigkeit zu einerVerpflichtung im Sinne dieser AGB voraus.

DieAGB können jederzeit geändert werden, es gelten die jeweils zumZeitpunkt der Aufgabe der Bestellung auf der Website angegebenenBedingungen.

JedesMitglied der Website erkennt an, dass es vollständig über alleBestimmungen der vorliegenden AGB informiert ist und sie einzuhaltenhat. Sie stellen eine bindende Vereinbarung zwischen dem Mitglied unddem Unternehmen dar. In dieser Eigenschaft gelten sie auch für alleOnline-Bestellungen auf der Website durch ein Mitglied alsEndverbraucher.

Diegeltenden AGB sind jederzeit auf der Website einsehbar, das Mitgliedkann sie vor der Bestätigung seiner Bestellung speichern und/oderausdrucken.

DasMitglied erklärt durch Ankreuzen des dazu vorgesehenen Kästchens,die AGB vor der Aufgabe der Bestellung zur Kenntnis genommen undvorbehaltlos akzeptiert zu haben. Jede Bestätigung einer Bestellunggilt als Annahme der AGB durch ein Mitglied.

JedeBedingung oder anderslautende Klausel des Mitglieds ist daher ohneausdrückliche schriftliche Annahme des Unternehmens ungültig.

DerUmstand, dass das Unternehmen ein Recht oder eine Bestimmung der AGBnicht geltend macht, stellt keinen Verzicht auf die spätereGeltendmachung des Rechts oder der Bestimmung dar. Der Verzicht aufein solches Recht oder eine solche Bestimmung hat nur Bestand, wenner Gegenstand eines von einem ordnungsgemäßen Vertreter desUnternehmens unterzeichneten schriftlichen Dokuments ist.

DieAusübung eines Rechts durch das Unternehmen erfolgt unbeschadetaller anderen ihr zustehenden Rechte, es sei denn, die AGB besagenausdrücklich etwas anderes.

Wenn ein Schlichter oder ein zuständiges Gericht eine Bestimmung dieser AGB für ungültig oder nicht rechtskräftig erachtet, wird diese Bestimmung im durch geltendes Gesetz zulässigen Maße umgesetzt, die übrigen Bestimmungen der AGB behalten Gültigkeit und sind in keiner Weise davon berührt.

Artikel 2 : Informationen und Vertragsunterlagen

Dieauf der Website veröffentlichten Vertragsinformationen sind aufFranzösisch. Sie sind Gegenstand einer Bestätigung in der demKunden nach Eingang der Bestellung übersendeten Bestellübersicht(Bestätigungs-E-Mail).

Dermit dem Kunden gebildete Verkaufsvertrag besteht aus den folgendenVertragsunterlagen:

  • den vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen,
  • ggf. dem Bestellschein.

Bei Widersprüchen zwischen diesen beiden Dokumenten haben die AGB Vorrang.

Artikel 3 : Bestellung

DerKunde gibt die Bestellung durch Klick auf den Link „Zum Warenkorbhinzufügen“ neben dem jeweiligen Produkt auf.

Wenner nicht bereits auf der Website registriert ist, muss der Kunde sichregistrieren. Die Registrierung ist kostenlos und gibt Zugriff aufverschiedene, von der Website angebotene Dienste.

DerEingang der Bestellung bei Geneanet führt zur Übermittlung einerE-Mail mit der Bestellbestätigung.

Die Bestellung wird jedoch erst endgültig und bestätigt, wenn Geneanet den Preis der Bestellung effektiv eingezogen hat.

Artikel 4 : Preis

Dieauf der Website angezeigten Preise verstehen sich in Euro inklusivealler französischen Steuern (Mehrwertsteuer und sonstige Steuern),jedoch zzgl. Bearbeitungs- und Versandkosten. Beim Premium-Angebotkann der Preis des Abonnements je nach Wohnsitz des Abonnenten ineiner anderen Währung als Euro angegeben sein.

Geneanetbehält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern.Produkte und Dienstleistungen werden auf der Grundlage des zumZeitpunkt der Aufgabe der Bestellung geltenden Preises in Rechnunggestellt.

Sonderangebotesind solange gültig, wie sie auf der Website zu sehen sind undsolange der Vorrat reicht, außer bei auf der Website als solchenbezeichneten Sonderaktionen. Im Fall von Sonderangeboten mitausdrücklich angegebener zeitlicher Begrenzung gilt der Sonderpreis,wenn die Bestellung während der angegebenen Dauer der Aktionaufgegeben wurde.

Für die Lieferkosten von Produkten aus Abschnitt 3 gelten besondere Bedingungen.

Artikel 5 : Zahlungsbedingungen

DieBezahlung der Bestellung kann entweder online per Kreditkarte, Visaoder MasterCard, oder (je nach Land) per Paypal oder durch Einsendeneines Schecks erfolgen. Die Belastung der Kreditkarte erfolgt mit derBestellung. Schecks werden bei Eingang eingelöst.

Überweisungs-,Umtausch- und sonstige Bankgebühren gehen ausschließlich zulastendes Kunden.

ImFall der Zahlung per Kreditkarte kommt der Kunde direkt in Verbindungmit der Bank von Geneanet. Nach Aufgabe der Bestellung wird er aneinen sicheren Bezahlserver der ordnungsgemäß dazu zugelassenenTrusted Third Party von Geneanet geleitet, mit dem er direktkommuniziert. Die gemachten Angaben, insbesondere dieKreditkartennummer, werden sicher übermittelt (SSL-Verschlüsselung).Sie sind nur der Bank bekannt, die Geneanet lediglich eine Freigabeund eine Auftragsbestätigung übermittelt.

BeiBezahlungen per Bank- oder Postscheck muss dieser zusammen mit einerBestellübersicht auf Geneanet an die Anschrift Geneanet – 165 bisrue de Vaugirard – 75015 Paris – Frankreich ausgestellt sein.

Essind nur Zahlungen in Euro und Schecks in Euro einer in Frankreichansässigen Bank zulässig.

Bestellungen, deren Bezahlung nicht innerhalb einer Frist von dreißig (30) Tagen ab dem Eingang der Bestellung eingehen, werden automatisch storniert, der Kunde erhält eine dementsprechende E-Mail.

Artikel 6 : Transaktionsbeleg

Die in den IT-Systemen von Geneanet unter angemessenen Sicherheitsbedingungen gespeicherten Aufzeichnungen gelten als Belege für Kommunikationen, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien. Die Archivierung der Bestellscheine und Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen, dauerhaften Datenträger, der als Beweismittel dienen kann.

Artikel 7 : Rücktrittsrecht

VonGesetz wegen verfügt der Kunde über eine Frist von vierzehn (14)Werktagen, um Produkte, die ihm nicht gefallen, aufseine Kostenzurückzugeben. Die Frist gilt ab dem Tag der Lieferung derBestellung.

Ohnedass es sich hierbei um eine verpflichtende Formalität handelt, isteine Rücksendung Geneanet zuvor durch eine E-Mail an denKundendienst unter der Adresse [email protected] anzuzeigen, umdie Bearbeitung zu vereinfachen. Im Gegenzug teilt Geneanet demKunden die Adresse mit, an die er das Produkt zurücksenden kann.

Produktewie Software und CD-Roms dürfen nicht entsiegelt sein.

Eswerden nur vollständige Produkte in der Originalverpackungzurückgenommen, die wiederverkauft werden können. Vom Kundenbeschädigte Produkte werden nicht erstattet oder ersetzt.

DasRücktrittsrecht kann ohne Strafgebühr ausgeübt werden, der Kundeträgt lediglich die Rücksendekosten. Gemäß Artikel L. 221-28 desfranzösischen Verbrauchergesetzbuchs gilt die Rücktrittsfristnicht:

  • für Verträge zum Online-Zugang zu Informationen, z.B. die Abfrage einer Datenbank, oder Dienstleistungsverträge, die online ausgeführt werden und deren Ausführung naturgemäß vor Ablauf der vierzehntägigen Frist beginnt,
  • für Produkte wie Software und CD-Rom, wenn sie entsiegelt wurden,
  • für personalisierte Produkte der Art „On-Demand-Ausdruck eines Stammbaums“,
  • für Zeitungen, Zeitschriften oder Magazine.

Artikel 8 : Nichtübereinstimmung – verdeckte Mängel

Gemäßden geltenden gesetzlichen Bestimmungen und insbesondere der inArtikel L. 211-4 ff. des frz. Verbrauchergesetzbuchs und der Garantiegegen verdeckte Mängel aus Artikel 1641 des frz. Code Civil,werden mangelhafte, beschädigte oder nicht mit der Bestellungübereinstimmende Produkte erstattet oder ersetzt.

DerKunde informiert Geneanet per E-Mail an die [email protected] unter Angabe des Grunds für die Rücksendung.Geneanet teilt seinerseits die Adresse mit, an die das Produktzurückzusenden ist.

Die Garantie der Übereinstimmung und gegen verdeckte Mängel gilt nicht für Dienste von Geneanet wie das Premium-Abonnement.

Artikel 9 : Datenschutz

Füralle Fragen zum Datenschutz kann das Mitglied die AllgemeinenNutzungsbedingungen mit Erläuterungen zu diesem Fragenkomplexeinsehen (https://www.geneanet.org/legal/cgu/).

Gemäßdem Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 in seinergeänderten Fassung und der europäischen Datenschutzregelung besitztder Kunde ein Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung der ihnbetreffenden Daten, die er bei der Bestellung gemacht hat. Er kanndieses Recht durch eine E-Mail an [email protected] oder durch einSchreiben an die folgende Adresse ausüben:

Geneanet– 165 bis rue de Vaugirard – 75015 Paris (Frankreich).

Geneanetverpflichtet sich, alles in seinen Kräften stehende zu tun, dieSicherheit der Daten zu wahren und insbesondere zu verhindern, dasssie verfälscht werden oder Unbefugte Zugang zu ihnen bekommen.

DerKunde wird darauf hingewiesen, dass seine personenbezogenen Daten zumZwecke der Abwicklung der Bestellung an die Lieferanten derbestellten Produkte weitergegeben werden.

EinKunde, der Geneanet die Weitergabe der Daten an seine Partnergestattet hat, kann seine Zustimmung jederzeit durch einedementsprechende E-Mail an Geneanet unter der folgenden Adressewiderrufen: [email protected] Für diesen Fall unterlässtGeneanet innerhalb von drei Tagen nach Eingang der Nachricht dieNutzung der vom Kunden übermittelten Daten unter Vorbehalt der zurBearbeitung der Bestellung notwendigen Angaben.

Dieetwaige Nutzung personenbezogener Daten des Kunden durch Geneanetkann in keinem Fall Gegenstand einer Entlohnung, eines Rechts odereines Vorteils für den Kunden sein.

Geneanet behält sich des Weiteren das Recht vor, die personenbezogenen Daten des Kunden in dem Fall weiterzugeben, in dem dies durch eine staatliche Behörde, insbesondere eine Justizbehörde, oder von Rechts wegen verlangt wird. Es behält sich ebenfalls das Recht vor, diese ggf. zu seiner Verteidigung im Rahmen eines Justizverfahrens anzugeben.

Artikel 10 : Haftung

Aufder Website zum Verkauf angebotene Produkte entsprechen der geltendenfranzösischen Rechtsprechung. Geneanet haftet nicht im Fall derVerletzung der Gesetzgebung eines anderen Landes, in das das Produktgeliefert werden soll.

Geneanethaftet nicht, wenn die Nichtausführung oder fehlerhafte Ausführungdes Vertrags entweder auf den Kunden, auf eine unvorhersehbare undunumgängliche Handlung eines Vertragsfremden oder einen Fall höhererGewalt zurückzuführen ist.

DerKunde erklärt, dass er die Merkmale und Beschränkungen desInternets kennt und akzeptiert, insbesondere in Bezug auf dietechnische Leistungsfähigkeit, die Antwortzeiten für dieKonsultation, die Abfrage oder die Übermittlung von Informationen,die Risiken einer Unterbrechung und ganz allgemein die Risiken einerVerbindung und Übertragung über das Internet, den fehlenden Schutzbestimmter Daten vor möglichem Missbrauch und die Risiken einerKontamination durch im Netz zirkulierende Computerviren.

Daherkann Geneanet unter keinen Umständen für Schäden haftbar gemachtwerden, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit diesenEigenschaften und/oder Beschränkungen stehen.

DieVerbindung eines Kunden mit der Website und die Nutzung aller odereines Teils der dort angebotenen Dienste erfolgt unter der alleinigenVerantwortung des Kunden.

Es liegt in der Verantwortung des Kunden, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um seine eigenen Daten und/oder Software, die auf seiner Computerausrüstung gespeichert sind, vor Angriffen zu schützen.

Artikel 11 : Geistiges Eigentum

DieWebsite und alle damit verbundenen Rechte sind ausschließlichesEigentum von Geneanet.

AlleMarken, Logos und anderen Kennzeichen, die auf der Website sowie aufden Websites, auf die über Hypertext-Links zugegriffen werden kann,abgebildet sind, sind ausschließliches Eigentum ihrer Eigentümerund als solche durch die Bestimmungen des Gesetzes über geistigesEigentum geschützt.

Jedeunerlaubte Vervielfältigung dieser Marken, Logos und Zeichen stellteine Verletzung dar, die strafrechtlich verfolgt werden kann.

AlleTexte, Kommentare, Illustrationen, Daten oder Bilder, die auf derWebsite und auf denjenigen, zu denen sie Zugang gewährt,reproduziert werden, unterliegen dem Urheberrecht, ihre unerlaubteVervielfältigung oder das Herunterladen stellt einen Verstoß dar,der strafrechtlich verfolgt werden kann.

Einige auf der Website zum Verkauf angebotene Produkte wie Software unterliegen persönlichen und spezifischen Nutzungsrechten für Vervielfältigung, öffentliche Verbreitung und Vermietung. Der Kunde haftet allein für seine Nutzung der Produkte.

Artikel 12 : Gütliche Beilegung von Streitsachen

ImRahmen eines Streitfalls zwischen den Parteien und nach Fehlschlagender schriftlichen Beschwerde eines Mitglieds beim Unternehmen oder inAbwesenheit einer Antwort des Unternehmens innerhalb einer Frist voneinem (1) Monat, kann das Mitglied innerhalb eines Jahres nach seinerBeschwerde eine alternative Form der Beilegung von Streitfällenwählen, insbesondere eine Mediation über die europäische Plattformzur Online-Streitbeilegung unter der folgenden Adresse:http://ec.europa.eu/odr.

Dieses Verfahren ist kostenlos, das Mitglied kann sich auf seine Kosten von einem Rechtsbeistand beraten lassen. Dem Mitglied steht es frei, die Mediation anzunehmen oder abzulehnen, ebenso wie die etwaige vom Mediator vorgeschlagene Lösung.

Artikel 13 : Streitfälle

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen französischem Recht und dem Wiener Übereinkommen über den internationalen Warenkauf. In Streitfällen sind ausschließlich französische Gerichte zuständig.

Abschnitt 2 – Spezielle Regelungen für das Premium-Abonnement

Artikel 1 : Abonnement und Aufgabe der Bestellung

DasMitglied der Website kann ein Geneanet Premium-Abonnementabschließen. Dazu muss das Mitglied seine Kontaktdaten angeben, dieAGB und ANB akzeptieren und die Zahlung des Abonnements vornehmen.

Daseffektive Datum des Beginns des Abonnements ist das Datum derBestätigung der Zahlung, das dem Abonnenten per Mail mitgeteiltwird. Nach Überprüfung und Bestätigung der Zahlung erhält derAbonnent eine Bestätigungsmail, dass der Zugang zum Dienstfreigegeben ist.

Beieiner Zahlung per Überweisung akzeptiert das Mitglied den Verzichtauf die diesbezügliche 14-tägige Vorabinformation, um eine schnelleAktivierung des Dienstes zu ermöglichen.

Auch hier werden die Zahlung und der mögliche Zugriff auf den Dienst dem Mitglied per Mail bestätigt.

Artikel 2 : Dauer

Die Dauer des Abonnements für den Dienst Geneanet Premium beträgt je nach Wahl des Abonnenten drei Monate, ein Jahr oder zwei Jahre ab dem Datum der Bestätigung des Abonnements durch Geneanet. Der Betrag bleibt Geneanet auf alle Fälle erhalten, insbesondere für den Fall, dass ein Premium-Mitglied die Premium-Dienste nicht nutzt.

Artikel 3 : Stillschweigende Verlängerung des Abonnements für den Dienst Geneanet Premium

ImFall des Abschlusses eines Abonnements des Dienstes Geneanet Premiumfür drei Monate akzeptiert das Mitglied ausdrücklich diestillschweigende Verlängerung der Geneanet Premium-Abonnements füreine gleiche Dauer am Ende jedes 3-Monate-Zeitraums.

Indieser Hinsicht gilt Artikel L.215-1 des frz. Verbrauchergesetzbuchs:„Beiauf bestimmte Dauer mit stillschweigender Verlängerung geschlossenenDienstleistungsverträgen informiert der gewerbliche Dienstleisterden Verbraucher schriftlich auf dem Postweg oder per ausdrücklicherE-Mail frühestens drei Monate und spätestens einen Monat vor Ablaufdes Zeitraums, in dem eine Ablehnung der Verlängerung zulässig ist,über die Möglichkeit, den mit stillschweigender Verlängerunggeschlossenen Vertrag nicht zu verlängern. Die Information muss klarund verständlich gehalten sein und in einem deutlich erkennbarenRahmen die Frist für die Nichtverlängerung enthalten.

Wenndiese Hinweise den Verbraucher nicht gemäß den Bestimmungen desersten Absatzes erreichen, kann er den Vertrag kostenlos undjederzeit ab dem Zeitpunkt der Verlängerung beenden.

Nachdem letzten Tag der Verlängerung oder bei unbefristeten Verträgennach dem Datum der Umwandlung des ursprünglich befristeten Vertragsgeleistete Vorauszahlungen werden in diesem Fall innerhalb einesZeitraums von dreißig Tagen nach dem Datum der Beendigung unterAbzug der bis dahin angefallenen Beträge für die Ausführung desVertrags erstattet.

DieBestimmungen des vorliegenden Artikels finden unbeschadet dererAnwendung, die gewisse Verträge Sonderregelungen in Bezug auf dieVerbraucherinformation unterwerfen.

DieMöglichkeit, das Drei-Monats-Abonnement des Dienstes GeneanetPremium nicht zu verlängern, wird dem Mitglied zum Zeitpunkt derVerlängerung und drei Monate vor dem Ablaufen und/oder seinernächsten Verlängerung mitgeteilt.

DerAntrag auf Beendigung kann daher vom Mitglied jederzeit gestelltwerden und tritt am Ende des laufenden 3-Monate-Zeitraums für dasAbonnement in Kraft.

Abonnements für ein oder zwei Jahre unterliegen keiner stillschweigenden Verlängerung, der vorliegende Artikel ist daher auf sie nicht anwendbar.

Artikel 4 : Haftungsbeschränkung

Geneanettut alles in seinen Kräften stehende, um die Website 7 Tage in derWoche und 24 Stunden am Tag verfügbar zu machen, unterliegt aufgrundder Unwägbarkeiten des Internets gemäß den ANB diesbezüglichjedoch keiner Verpflichtung. Geneanet kann daher nicht für eineNichtverfügbarkeit der Dienste haftbar gemacht werden.

Wird einem Premium-Mitglied hingegen der Zugang zu den Premium-Diensten durch Verschulden von Geneanet oder durch höhere Gewalt verwehrt, so kann er entweder die Kündigung seines Abonnements und dessen zeitanteilige Rückerstattung für die verbleibende Zeit oder dessen Verlängerung um die Dauer der Nichtverfügbarkeit verlangen.

Artikel 5 : Verzicht auf das Rücktrittsrecht

GemäßArtikelL.121-21-8 1° und 13° des frz. Verbrauchergesetzbuchskann das Rücktrittsrecht nicht ausgeübt werden für vor dem Ablaufder Rücktrittsfrist vollständig ausgeführteDienstleistungsverträge oder Verträge über die Lieferung einesnicht auf einem Datenträger gelieferten digitalen Contents, dessenAusführung nach der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung desVerbrauchers und dem ausdrücklichen Verzicht auf seinRücktrittsrecht begonnen hat.

Der Abonnent erkennt an und akzeptiert, dass in allen Fällen, in denen er ausdrücklich die Ausführung der Dienstleistung akzeptiert hat oder Dienstleistungen nutzt und ausdrücklich auf die Ausübung seines Rücktrittsrechts vor Ablauf der Rücktrittsfrist verzichtet, er sich nicht auf dieses Recht berufen kann.

Abschnitt 3 – Spezielle Regelungen für den Verkauf von Produkten

Artikel 1 : Eigenschaft als Vermittler

UnterVorbehalt der Haftungsbestimmungen im nachstehenden Artikel 11 wirdder Kunde darauf hingewiesen, dass Geneanet im Rahmen des in derBoutique angebotenen Verkaufs von Produkten als Vermittler aufRechnung seiner Partner auftritt.

Die Rechnungslegung der bestellten Produkte erfolgt daher direkt zwischen den einzelnen an der Bestellung des Kunden beteiligten Partnern. Bei mehreren verschiedenen bestellten Produkten erhält der Kunde daher ebenso viele Lieferungen und Rechnungen wie Partner an der Bestellung beteiligt sind.

Artikel 2 : Bestellung, Lieferung und Lieferkosten

2.1.Nach Einziehung des Kaufpreises wird dem Kunden der Versand derbestellten Artikel per E-Mail unter Vorbehalt der Lieferbedingungenund der Verfügbarkeit gemäß dem nachstehenden Artikel 5mitgeteilt.

Ggf.liegt die Rechnung für die Bestellung des Kunden der Warensendungbei, wobei nochmals darauf hingewiesen wird, dass der Kunde bei einerBestellung mehrerer verschiedener Waren ebenso viele Rechnungenerhält wie Partner beteiligt sind.

DerKunde kann die getätigten Einkäufe unter der Rubrik„Bestellverfolgung“ einsehen.

Geneanetbehält sich das Recht vor, Bestellungen eines Kunden zu stornierenoder abzulehnen, mit dem ein Streitfall bezüglich einer früherenBestellung besteht.

2.2.Die Bearbeitungs- und Versandkosten für Produkte unterscheiden sichnach 4 Zonen, der Tarif richtet sich nach der Lieferadresse desKunden:

  • Zone 1: Französisches Mutterland und Monaco
  • Zone 2: Europäische Union, Schweiz, Gibraltar, Liechtenstein, San Marino, Vatikan
  • Zone 3: Sonstige Länder
  • Zone 4: Französische Überseegebiete

Dafür jede Zone ein unterschiedlicher Preis gilt, wird die Bestellungstorniert, wenn der Kunde einen Versandbereich angibt, der nicht dertatsächlichen Lieferadresse entspricht. Geneanet bittet den Kundenum eine Neuaufgabe der Bestellung unter Angabe des Versandbereichs,der der tatsächlichen Lieferadresse entspricht.

2.3.Steuern – Zollabgaben

Lieferungen außerhalb der Europäischen Gemeinschaft können Steuern und Zollabgaben unterliegen. Die Zahlung dieser Steuern und Zollabgaben geht zu Lasten des Kunden, der in dieser Sache allein verantwortlich ist.

Artikel 3 : Lieferbedingungen – Verfügbarkeit

DieProdukte werden an die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bestellungangegebene Lieferadresse geliefert.

Dieauf dem Produktdatenblatt angegebene Lieferzeit gilt für eineLieferung ins französische Mutterland. Die Bestellung wird ab dereffektiven Einziehung der Zahlung (Belastung der Karte oderEinreichen des Schecks) bearbeitet. Die Lieferzeit gilt erst abdiesem Moment der Einziehung und nicht ab dem Datum der Aufgabe.

DieProdukte werden direkt von den Partnern von Geneanet als Lieferantender Produkte verschickt. Bei einer Bestellung über mehrereverschiedene Produkte erhält der Kunde ebenso viele getrennteLieferungen wie Partner an der Bestellung beteiligt sind.

DieProdukte werden im Rahmen der bei den Partnern vorhandenen Vorräteangeboten.

Geneanetübermittelt dem Kunden Informationen zur Verfügbarkeit derProdukte, die wiederum von den Partnern stammen.

ImFall der Nichtverfügbarkeit eines Produkts nach Aufgabe derBestellung wird der Kunde per E-Mail verständigt. Ihm wirdangeboten:

  • entweder die Bestellung zu stornieren und den Kaufpreis erstattet zu bekommen
  • oder anstelle des nicht verfügbaren Produkts ein gleichwertiges Produkt zu erhalten (unter dem Vorbehalt, dass ein Artikel vergleichbarer Qualität und Preislage lieferbar ist).

Im Fall einer dauerhaften Nichtverfügbarkeit und der Unmöglichkeit, einen Artikel vergleichbarer Qualität und Preislage zu liefern, wird die Bestellung automatisch storniert und der Kunde erhält den Kaufpreis zurück. Wenn Artikel aufgrund ihrer Verfügbarkeit zu verschiedenen Daten lieferbar sind, entspricht die Lieferzeit der längsten Dauer. Geneanet behält sich das Recht vor, Lieferungen zu splitten. In diesem Fall werden die Versandkosten nur einmal berechnet.

Artikel 4 : Reklamation

ImFall einer Reklamation im Zusammenhang mit einer Bestellung wird derKunde mit dem oder den Partnern von Geneanet als Lieferant des bzw.der Produkte in Verbindung gebracht, um möglichst zeitnah einepassende Lösung zu finden.

Bei Fragen zur Boutique…

BeiProblemen mit der Lieferung benutzen Sie vorzugsweise dieeingerichtete Schnittstelle zur Bestellverfolgung. Sie können jedochbei Bedarf die nachstehende E-Mail-Adresse verwenden, wobei dieAntwort dann aus technischen Gründen länger dauert:

  • Per E-Mail an: [email protected]
  • Telefonisch unter der +33 (0) 1 42 74 40 30
  • Auf dem Postweg an folgende Adresse: GENEANET – 165 bis rue de Vaugirard – 75015 Paris – Frankreich