
Die Stammbäume bei Geneanet, werden, im Laufe des Monats Juli, auf der Ancestry-Website indexiert werden. Vielleicht eine Gelegenheit, mit einem Onkel aus Amerika in Kontakt zu treten!
Wie wir im September 2021 angekündigt haben, werden die Geneanet-Bäume auf der Suchmaschine von Ancestry indiziert werden. Dies ist bereits bei Suchmaschinen wie Google oder Bing der Fall.
Wenn einAncestry-Mitglied in der Ancestry-Suchmaschine zum Beispiel nacheinem Vor- und Nachnamen sucht, wird es eine Liste der von Geneanetgehosteten Bäume erhalten. Um alle Bäume zu sehen, muss er zuGeneanet gehen.
Dies istgenau derselbe Vorgang, wenn Sie eine Suche über die globaleSuchmaschine von Geneanet durchführen.
ImGegensatz zu Geneanet, wo alle öffentlich sichtbaren Personen in denStammbäumen indexiert werden, sind bei Ancestry folgende Personenausgeschlossen, die in den Stammbäumen zu sehen sind:
– allehalbmaskierten oder privaten Personen (standardmäßig Personen, dievor weniger als 100 Jahren geboren wurden).
– alleöffentlichen Personen, die vor weniger als 100 Jahren geborenwurden, ohne Todesdaten.
Durch diese Indexierung werden entfernte Cousins, die Mitglieder von Ancestry sind, von der Existenz Ihres Familienstammbaums erfahren. Eine großartige Gelegenheit, sich mit neuen Cousins auf der ganzen Welt auszutauschen und unbekannte Zweige Ihres Stammbaums zu entdecken.
Nota bene: Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht von dieser Indexierung profitieren möchten, dann ist das möglich. Gehen Sie einfach auf die Seite “Meinen Stammbaum einrichten”.


9 Kommentare
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben. Anmeldung / Registrierung
26.06.22
ich verstehe nicht, wie man auf den Gedanken kommen kann, dass andere an dem eigenen Stammbaum irgendetwas ändern könnten. Au den Stammbaum hat doch nur der Besitzer Zugriff und die Personen, denen man extra das Recht dafür gegeben hat.
Wir sind doch nicht im großen Familienstammbaum bei familysearch, wo jeder an an allen Daten Änderungen vornehmen kann.
Auch das Verhalten in Bezug auf Dokumente und Bilder kann man doch bei Geneanet einstellen. Bei mir sind die alle nicht öffentlich, sollte also niemand sehen können.
22.06.22
ich bin da derselben Meinung. Das sind diversere private, familiäre Daten.Und nicht bekannte, angebliche Verwandte, haben hier nicht suchen. Ich möchte auch nicht das in unserem Stammbaum rumgefuscht wird.
21.06.22
Kann umgekehrt dann auch ich von Ancastry Stammbäume provitieren, ohne vorher dort eine teure Mitgliedschaft abschließen zu müssen?
21.06.22
Ich stelle meine Genealogie hier nicht aus, weil ich sie mir her von anderen Genealogen abgeschrieben und auf eine andere Genealogiewebsite übertragen habe. Ich hatte es für eine riesize Zeitverschwendung,, dass man seine Daten von anderen abschreiben muss. Das ist nicht überall so.
21.06.22
Änderungen an meinem Stammbaum darf nur ich vornehmen. Die Daten dürfen aber Kopiert werden.
21.06.22
Ich verlange, dass nur ich Änderungen an meinem Stammbaum vornehmen kann. Kopieren meiner Daten ist OK.
21.06.22
Diese Indexierung bei Ancestry erlaubt KEINE Änderungen auf Geneanet-Stammbäumen, aber vielleicht hilft sie dem einen oder anderen Auswanderernachfahren den richtigen Vorfahren zu erwischen, den ihm durch die häufigen Irrtümer in Familysearch-Indexierungen und Ancestry-Stammbäumen bisher durch die Lappen gegangen ist.
21.06.22
Ich hoffe, dass niemand in meinem Stammbaum herumfuschen kann. Auch möchte ich nicht, dass ungefragt Dokumente und Bilder heruntergeladen werden können.
Bitte um Versicherung, dass dies berücksichtigt sein wird.
Jörg Kuhn
21.06.22
es sollte nicht erlaubt sein dass sogenannte entfernte Cousins Änderungen in einem Stammbaum vornehmen ohne den Eigentümer/Manager zu kontaktieren. Es ist ok die Information zu kopieren ohne jeglich Änderung vorzunehmen. Ich persönlich bin nicht an weitläufigen Cousins interessiert.